Be Unique

Fußpflege und Kosmetikstudio

Be Unique

Hallo. Wie kann ich Ihnen helfen?

16:38

messenger_opener

Klassische Behandlung für strahlende Haut 

Klassische Gesichtsbehandlung – Für eine frische, strahlende Haut Die klassische Gesichtsbehandlung ist eine zeitlose und effektive Methode, um Ihrer Haut eine gründliche Reinigung, Pflege und Entspannung zu bieten. Sie ist ideal für alle Hauttypen und hilft, das Hautbild zu verfeinern, Unreinheiten zu reduzieren und die Haut mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen. Wie funktioniert die klassische Gesichtsbehandlung? Die Behandlung beginnt mit einer gründlichen Reinigung der Haut, um Make-up, Schmutz und überschüssigen Talg zu entfernen. Anschließend wird die Haut sanft exfoliert, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen und die Poren zu befreien. Je nach Bedarf folgt eine schonende Ausreinigung von Unreinheiten und Mitessern. Danach wird Ihre Haut mit einer individuell abgestimmten Maske und pflegenden Wirkstoffen versorgt, die Ihr Hautbild revitalisieren und für einen frischen Teint sorgen. Vorteile der klassischen Gesichtsbehandlung:
-Gründliche Reinigung und Entfernung von Unreinheiten -Verbesserung der Hautstruktur und Verfeinerung der Poren -Feuchtigkeitspflege für eine weiche und geschmeidige Haut -Förderung der Durchblutung und Hautregeneration -Individuell abgestimmte Pflege für jeden Hauttyp -Entspannung und Stressabbau durch die wohltuende Massage Die klassische Gesichtsbehandlung ist eine wahre Wohltat für Ihre Haut und sorgt für eine sofortige Verbesserung des Hautbildes. Gönnen Sie sich eine Auszeit und erleben Sie die Wirkung dieser klassischen Behandlung. Buchen Sie noch heute Ihre Sitzung und lassen Sie sich von uns verwöhnen!

Fruchtsäurebehandlung

Fruchtsäurebehandlung – Die sanfte Methode für ein strahlendes Hautbild

Die Fruchtsäurebehandlung ist eine der effektivsten Methoden, um das Hautbild zu verfeinern und Zeichen der Hautalterung oder Unregelmäßigkeiten zu mindern. Durch den gezielten Einsatz natürlicher Fruchtsäuren werden abgestorbene Hautzellen sanft entfernt und die Regeneration der Haut angeregt. Das Ergebnis ist eine glattere, frischere und jugendlicher aussehende Haut. Wie funktioniert die Fruchtsäurebehandlung? Bei dieser Behandlung werden hochwirksame Fruchtsäuren (wie AHA, BHA oder andere pflanzliche Säuren) auf die Haut aufgetragen. Diese lösen abgestorbene Hautzellen an der Oberfläche und fördern die Zellerneuerung. Zusätzlich wird die Hautstruktur verbessert, indem die Produktion von Kollagen und Elastin angeregt wird. So werden feine Linien, Pigmentflecken und Unreinheiten sichtbar reduziert. Vorteile der Fruchtsäurebehandlung:
-Verfeinert die Hautstruktur und macht die Haut sichtbar glatter -Reduziert Pigmentflecken und ungleichmäßigen Teint -Mildert feine Linien und Falten -Bekämpft Akne und Unreinheiten, indem die Hautporen gereinigt und verfeinert werden -Fördert die Hautregeneration und unterstützt den natürlichen Erneuerungsprozess -Hellt die Haut auf und sorgt für einen frischen, strahlenden Teint -Geeignet für alle Hauttypen, auch für empfindliche Haut in milden Konzentrationen Die Fruchtsäurebehandlung ist besonders für Personen geeignet, die unter Hautunreinheiten, Aknenarben, großporiger Haut oder ersten Anzeichen der Hautalterung leiden. Sie ist eine effektive Möglichkeit, das Hautbild nachhaltig zu verbessern und das natürliche Strahlen Ihrer Haut zu fördern.

Fruchtsäure-Peeling als Kurbehandlung – Häufigkeit und Dauer Für eine nachhaltige Verbesserung des Hautbildes empfehlen wir das Fruchtsäure-Peeling als Kurbehandlung. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, ist eine Behandlungsreihe notwendig, die Ihre Haut über mehrere Sitzungen hinweg regeneriert und verjüngt. Empfohlene Behandlungsfrequenz:
Kurbehandlung: In der Regel besteht eine Fruchtsäure-Peeling-Kur aus 4 bis 6 Sitzungen, die im Abstand von 2 bis 4 Wochen durchgeführt werden. Dies ermöglicht eine tiefenwirksame Zellerneuerung und eine sichtbare Verbesserung der Hautstruktur. Erhaltungsphase: Nach Abschluss der Kur können Auffrischungsbehandlungen alle 2 bis 3 Monate empfohlen werden, um die Ergebnisse langfristig zu bewahren und die Haut weiterhin zu regenerieren.
Erleben Sie die Vorteile einer Fruchtsäurebehandlung und überzeugen Sie sich selbst von den positiven Ergebnissen!

Diamant Mikrodermabrasion

Diamant Mikrodermabrasion – Strahlende Haut durch sanfte Peeling-Technologie Die Diamant Mikrodermabrasion ist eine besonders schonende und effektive Methode, um Ihre Haut zu erneuern und zum Strahlen zu bringen. Bei dieser Behandlung wird die oberste Hautschicht mit feinen Diamantspitzen abgetragen, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen und die Zellerneuerung anzuregen. Das Ergebnis ist eine sichtbar glattere, frischere Haut, die deutlich mehr Strahlkraft besitzt. Dank der sanften Peeling-Technologie eignet sich die Diamant Mikrodermabrasion für alle Hauttypen, auch bei empfindlicher Haut. Sie hilft dabei, Unregelmäßigkeiten wie feine Linien, Aknenarben, Pigmentstörungen oder eine raue Hautstruktur zu mildern. Darüber hinaus verbessert sie die Aufnahmefähigkeit der Haut für Pflegeprodukte, sodass diese optimal wirken können. Gönnen Sie Ihrer Haut diese revitalisierende Behandlung und erleben Sie eine sichtbar verjüngte und gepflegte Haut!  

Risiken und Nebenwirkungen der Diamant Mikrodermabrasion:
-Rötung der Haut: Leichte Rötung oder Hautirritationen unmittelbar nach der Behandlung, die in der Regel innerhalb weniger Stunden abklingen. -Trockene Haut: Temporäre Trockenheit oder Spannungsgefühl der Haut nach der Behandlung. -Hautempfindlichkeit: Empfindlichkeit gegenüber Sonnenlicht; es wird empfohlen, nach der Behandlung Sonnenschutz zu verwenden. -Leichte Schwellungen: In einigen Fällen kann es zu leichten Schwellungen kommen, die jedoch schnell abklingen. -Blutergüsse: Bei empfindlicher Haut oder zu starkem Druck kann es zu kleinen Blutergüssen kommen. -Verschlechterung von Hautproblemen: Bei sehr empfindlicher oder entzündeter Haut (z. B. bei aktiven Hauterkrankungen wie Rosazea oder Ekzemen) sollte die Behandlung vermieden werden. -Unregelmäßige Ergebnisse: In seltenen Fällen können ungleichmäßige Ergebnisse auftreten, wenn die Haut zu stark behandelt wird. Es ist wichtig, die Behandlung nur von einem erfahrenen Profi durchführen zu lassen, um Risiken zu minimieren.
 

Soft-Needling

Soft-Needling – Sanfte Hautverjüngung für ein strahlendes Aussehen
Soft-Needling ist eine innovative und minimal-invasive Behandlung, die Ihre Haut auf natürliche Weise revitalisiert. Dabei wird mit feinsten Mikronadeln die Hautoberfläche sanft durchstimuliert. Diese mikroskopisch kleinen Einstiche regen die Kollagen- und Elastin Produktion an und fördern die Zellerneuerung. Das Ergebnis: Eine sichtbar glattere, festere und strahlende Haut. Die Behandlung ist besonders schonend und für alle Hauttypen geeignet. Sie hilft, feine Linien, Falten, Akne narben und Pigmentstörungen zu vermindern, während gleichzeitig die Hautstruktur verbessert wird. Durch die sanfte Stimulation wird die Haut zudem besser auf die Aufnahme von pflegenden Wirkstoffen vorbereitet, sodass Ihre Hautpflegeprodukte noch intensiver wirken können.
Vorteile der Soft-Needling Behandlung:

-Stimuliert die körpereigene Kollagenproduktion -Verbessert das Hautbild und die Hautstruktur -Reduziert feine Linien und Falten -Verfeinert Poren und sorgt für einen gleichmäßigen Teint -Fördert die Regeneration der Haut -Sanfte, schmerzfreie Anwendung ohne längere Ausfallzeiten
Gönnen Sie Ihrer Haut eine sanfte, aber effektive Verjüngungskur mit Soft-Needling und erleben Sie eine sichtbar frischere und straffere Haut.

Hier sind die möglichen Risiken und Nebenwirkungen von Soft-Needling:
-Rötung der Haut: Leichte Rötung, die in der Regel innerhalb weniger Stunden bis Tage abklingt. -Schwellung: Vorübergehende Schwellungen, insbesondere bei empfindlicher Haut. -Hautirritationen: Reizungen oder Spannungsgefühl nach der Behandlung. -Blutergüsse: Bei empfindlicher Haut oder ungleichmäßiger Druckausübung können kleine Blutergüsse auftreten. -Trockene Haut: Mögliche Trockenheit oder leichte Schuppung der Haut in den Tagen nach der Behandlung. -Infektionen: Bei unsachgemäßer Pflege oder unsterilen Bedingungen kann es zu Infektionen kommen (selten). -Unregelmäßige Ergebnisse: In seltenen Fällen können ungleichmäßige Ergebnisse auftreten, wenn die Behandlung nicht korrekt durchgeführt wird. -Empfindlichkeit gegenüber Sonnenlicht: Erhöhte Empfindlichkeit der Haut gegenüber UV-Strahlung; daher ist nach der Behandlung ein hoher Sonnenschutz wichtig. -Verstärkung von Hautproblemen: Bei aktiven Hauterkrankungen wie Akne oder Rosazea kann die Behandlung das Hautbild vorübergehend verschlechtern. Es ist wichtig, dass Soft-Needling nur von einem erfahrenen Spezialisten durchgeführt wird, um Risiken und Nebenwirkungen zu minimieren.

Soft-Needling als Kurbehandlung – Für langanhaltende Ergebnisse
Soft-Needling bietet eine effektive Möglichkeit, Ihre Haut auf natürliche Weise zu verjüngen und zu revitalisieren. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, empfehlen wir eine Kurbehandlung, die je nach Hauttyp und Zielsetzung individuell angepasst wird.
Empfohlene Behandlungsfrequenz:
Intensive Phase: In der Anfangsphase empfehlen wir 3 bis 6 Sitzungen, die im Abstand von 2 bis 4 Wochen durchgeführt werden. So wird die Kollagenproduktion angeregt und die Hautstruktur nachhaltig verbessert. Erhaltungsphase: Nach der intensiven Behandlungsreihe können Sie alle 2 bis 3 Monate eine Auffrischungssitzung in Anspruch nehmen, um die Ergebnisse langfristig zu sichern und Ihre Haut weiterhin zu verjüngen. Soft-Needling ist besonders effektiv, wenn es als regelmäßige Behandlung über mehrere Sitzungen hinweg angewendet wird. Lassen Sie sich von uns beraten, wie wir die perfekte Kur für Ihre Hautziele zusammenstellen können!

LED - Lichttherapie

LED-Lichttherapie – Sanfte Hautregeneration mit moderner Technologie Die LED-Lichttherapie ist eine innovative und nicht-invasive Behandlungsmethode, die Ihre Haut auf sanfte Weise regeneriert und sichtbar verbessert. Dabei werden unterschiedliche Wellenlängen von Licht verwendet, um verschiedene Hautprobleme gezielt zu behandeln. Die Therapie ist schmerzfrei, sicher und für alle Hauttypen geeignet. Wie funktioniert die LED-Lichttherapie? Je nach Farbspektrum dringt das Licht in unterschiedliche Hautschichten ein und fördert spezifische Hautprozesse: Rotes Licht (630-660 nm): Regt die Kollagenproduktion an, reduziert feine Linien und Falten, fördert die Hautregeneration und verbessert die Hautelastizität. Blaues Licht (415-420 nm): Bekämpft Akne, indem es Bakterien reduziert und Entzündungen hemmt. Es wirkt antibakteriell und hilft bei der Heilung von Hautunreinheiten. Grünes Licht (525-550 nm): Reduziert Pigmentstörungen und sorgt für einen gleichmäßigen Teint. Gelbes Licht (590-620 nm): Fördert die Durchblutung und trägt zur Entspannung der Haut bei. Vorteile der LED-Lichttherapie: -Stimuliert die Kollagenproduktion und verbessert die Hautstruktur -Reduziert Falten, Unreinheiten und Akne -Fördert die Heilung und Regeneration der Haut -Kann das Hautbild insgesamt verfeinern und den Teint ausgleichen -Nicht-invasiv, schmerzfrei und ohne Ausfallzeiten Egal, ob Sie Ihre Haut straffen, Unreinheiten reduzieren oder einfach nur für mehr Frische sorgen möchten – die
LED-Lichttherapie bietet eine wirkungsvolle Lösung für eine gesunde, strahlende Haut. Buchen Sie noch heute Ihre Sitzung und erleben Sie die positiven Effekte dieser innovativen Behandlung!

Hochfrequenzbehandlung

Hochfrequenztherapie – Effektive Hautbehandlung für ein verjüngtes Aussehen Die Hochfrequenztherapie ist eine moderne und nicht-invasive Behandlung, die gezielt zur Hautverjüngung, Aknebehandlung und Verbesserung der Hautstruktur eingesetzt wird. Durch die Anwendung von hochfrequenten Stromimpulsen werden tiefere Hautschichten stimuliert, um eine natürliche Heilung und Regeneration zu fördern. Wie funktioniert die Hochfrequenzbehandlung? Bei der Hochfrequenzbehandlung werden sanfte elektrische Impulse erzeugt, die durch die Haut in die tieferen Hautschichten eindringen. Diese Impulse fördern die Durchblutung, regen die Kollagen- und Elastinproduktion an und sorgen so für eine festere, straffere Haut. Gleichzeitig wird die Haut beruhigt, Entzündungen werden reduziert und die Hautzellen erhalten wichtige Impulse für eine schnelle Regeneration. Vorteile der Hochfrequenzbehandlung: -Fördert die Kollagen- und Elastin Produktion für eine straffere, glattere Haut -Reduziert Akne und Hautunreinheiten, indem Bakterien abgetötet und Entzündungen beruhigt werden -Verbessert die Hautstruktur und sorgt für ein ebenmäßigeres Hautbild -Reduziert feine Linien und Falten und fördert die Hautverjüngung -Stimuliert die Durchblutung, wodurch die Haut besser mit Nährstoffen versorgt wird -Schmerzarme und schnelle Behandlung ohne Ausfallzeiten Die Hochfrequenzbehandlung ist für alle Hauttypen geeignet und besonders effektiv bei Hautproblemen wie Akne, fahler Haut oder ersten Anzeichen der Hautalterung. Es ist eine sanfte, aber äußerst wirkungsvolle Behandlung, die Ihnen hilft, Ihre Haut zu revitalisieren und sichtbar zu verjüngen. Buchen Sie noch heute Ihre Hochfrequenztherapie-Sitzung und erleben Sie eine frischere, klarere und straffere Haut!

Ohrkerzen

Ohrkerzenbehandlung – Natürliche Entspannung für Körper und Geist
Die Ohrkerzenbehandlung ist eine sanfte, entspannende Therapie, die auf uralten Traditionen basiert und dazu dient, das Wohlbefinden zu fördern. Sie wird häufig zur Unterstützung der natürlichen Reinigung des Ohres sowie zur Förderung von Entspannung und Stressabbau eingesetzt. Bei dieser Behandlung wird eine speziell konzipierte Kerze in das Ohr eingeführt, die durch das sanfte Erhitzen einen leichten Unterdruck erzeugt und so die Durchblutung und den Lymphfluss anregt. Wie funktioniert die Ohrkerzenbehandlung? Die Ohrkerze wird vorsichtig in das Ohr eingeführt und entzündet. Der entstehende warme Luftstrom sowie der erzeugte Unterdruck wirken positiv auf die Ohrmuschel, den Gehörgang und die umliegenden Bereiche. Dabei werden Ablagerungen, überschüssiges Ohrenschmalz und Blockaden auf sanfte Weise gelöst. Die Behandlung kann auch die Durchblutung im Bereich des Kopfes und der Ohren anregen, was zu einer Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens führen kann.
Vorteile der Ohrkerzenbehandlung:
-Fördert die Entspannung und hilft, Stress und Spannungen abzubauen -Unterstützt die natürliche Ohrreinigung und entfernt überschüssiges Ohrenschmalz -Lindert leichte Ohrenschmerzen und Druckgefühle im Ohr -Hilft bei der Linderung von Kopfschmerzen und Migräne -Fördert die Durchblutung und unterstützt die Entgiftung des Körpers -Wirkungsvoll bei Erkältungssymptomen und verstopften Ohren durch eine sanfte Befreiung des Gehörgangs Die Ohrkerzenbehandlung ist besonders angenehm und wird in einer ruhigen und entspannenden Atmosphäre durchgeführt. Sie ist ideal, um Körper und Geist zu beruhigen und für einen Moment der Erholung vom Alltagsstress zu sorgen.

Hier sind die möglichen Kontraindikationen (Gegenanzeigen) für eine Ohrkerzenbehandlung:
-Akute Ohrentzündungen (z. B. Mittelohrentzündung) -Trommelfellperforation (durchlöchertes Trommelfell) -Akute oder chronische Ohrenentzündungen -Hörstörungen unbekannter Ursache -Ohrverletzungen oder Wunden -Unbehandelter Tinnitus (Klingeln oder Pfeifen im Ohr) -Verengungen oder Blockaden im Gehörgang -Schwangerschaft (sollte vor der Behandlung mit einem Arzt besprochen werden) -Allergien oder Überempfindlichkeit gegenüber bestimmten Inhaltsstoffen der Ohrkerzen -Fieberhafte Erkrankungen oder starke Erkältungssymptome -Neueste Operationen im Bereich des Ohrs oder Kopfes
Es ist wichtig, vor der Behandlung einen Fachmann oder Arzt zu konsultieren, um sicherzustellen, dass die Ohrkerzenbehandlung für Sie geeignet ist.
Gönnen Sie sich eine wohltuende Auszeit und erleben Sie die entspannende Wirkung einer Ohrkerzenbehandlung. Buchen Sie noch heute Ihre Sitzung!